EMails archivieren
Am 31.12.2016 endet die Galgenfrist: Keine Ausreden mehr in Sachen E-Mail-Archivierung
ab Januar 2017 gibt es keine Ausreden mehr bei der rechtssicheren Aufbewahrung von E-Mails, denn mit Ende dieses Jahres (2016) verstreichen auch die letzten Übergangsfristen, die gesetzliche Pflicht zur E-Mail-Archivierung greift ab 2017 vollumfänglich.
Bereits jetzt setzen hierzu weltweit 35.000 Unternehmen auf die führende Archivierungslösung MailStore.
Die jetzt verfügbare Version 10 bietet Ihnen dabei weit mehr als rechtliche Sicherheit:
durch den Fokus auf Datenschutz und Transparenz bei der Entwicklung profitieren Sie von einem Maximum an Datensicherheit, zum Beispiel durch umfassende Verschlüsselung, geschützte Datenwiederherstellung oder der Nachverfolgung jeder Änderung. [Mailstore - weiter lesen]
Wußten Sie?
MailStore Home gibt es auch weiterhin kostenlos für private Anwender (2018).
Mit dem kostenlosen "MailStore Home" archivieren und sichern Sie all Ihre E-Mails in nur einem Programm. Sie werden nie wieder E-Mails verlieren. Auf Wunsch kann MailStore Home auch als Portable-Version direkt von einem USB-Speicher aus gestartet und so ohne Installation an jedem beliebigen PC verwendet werden.
Fragen Sie uns! [Anfrage]